Krankenstand

Name

Krankenstand (Krankenquote)
illness rate

Bereich
Personal
Typ
Trendzahl
Verhältniszahl
Beschreibung

Die Kennzahl beschreibt den prozentualen Anteil der kranken Mitarbeiter an der Summe aller Mitarbeiter. Der Begriff Krankenstand oder Kranken­quote ist die negative Begriffsdefinition, wohingegen Gesundheitsquote die positive Begriffsdefinition ist. Grundsätzlich wird aber das gleiche Ergebnis erzielt.

Formel

\text {Krankenstand} = \frac {\text{Anzahl der kranken MA}}{\text{Anzahl der gesamten MA}}100\%

Häufigkeit

Monatlich

Abgrenzung

\text {Krankheitsquote} = \frac {\text{erkrankungsbedingte Fehlzeiten}}{\text{Soll-Arbeitszeit}}100\%

Varianten
bezogen auf:
einzelne Mitarbeiter
Arbeitstage (Ressourceneinsatz)
Beispiel

Waren in einem Monat 23 von 1000 Mitarbeitern krankgemeldet, so ergibt dies einen Krankenstand von 2,3%.

Typische Werte

Im Jahr 2015 betrug der Krankenstand Deutschlands 3,86%. Hierbei sind allerdings nur die durch einen Arzt festgestellten Krankheiten berücksich­tigt. Ausgenommen sind Rentner, Studenten, Jugendliche und Behinderte, Wehr-, Zivil- und Dienstleistende bei der Bundespolizei, landwirtschaftliche Unternehmer, ALG II- sowie Vorruhestandsgeldempfänger.

Anwendung
Fachlich

Indikator für

  • die Mitarbeiterzufriedenheit
  • die verminderte Bindungs­bereitschaft
  • die Entwicklung eines einzelnen Mitarbeiters
Organisatorisch
Management
  • Geschäftsführung
Personalmanagement